Zutrittskontroll- und Managementsystem, Cloud ZuKo von go2visit.co
Zugangskontrolle, Besucherverwaltung, ZuKo

Webservice für die Zutrittskontrolle von Besuchern und Belegschaft von Betriebsstätten oder Wohngebäuden mit schneller Implementierung und hoher Benutzerfreundlichkeit - eine attraktive Alternative zu traditionellen Zutrittskontroll- und Verwaltungssystemen (ZuKo).

 Preisanfrage

Cloud ZuKo-System auf PCs und Smartphones gewinnt an Popularität und strotzt vor Benutzerfreundlichkeit sowie einer Vielzahl an Optionen für die Integration mit traditionellen ZuKo´s. Spart bei der Implementierung Zeit und Geld.

  • Online-Zutrittskontrolle und Besucherverwaltung.
  • Automatisierung von Zutrittskartenausgaben und Zutrittspunkten.
  • Zustimmung von Besuchsanmeldungen und online Zutrittskartenausstellung.
  • Elektronisches Besucher-Logbuch.
  • Unterstützung für alle Typen von Zutrittskarten - einschließlich QR-Code, NFC, BLE, EM-Marin und Mifare.
  • API Integration mit herkömmlichen ZuKo-Systemen.
Start in 3 Schritten
System konfigurieren
  • Lege ein Objekt an. Füge Räumlichkeiten & Zutrittspunkte hinzu. Weise den Pächtern & Besuchsempfängern die Funktionsrollen zu.
  • Schließe das ViPORT-Gerät zur Steuerung von Drehkreuzen und Türen an.
  • Falls erforderlich, füge ein ZuKo-Integrationsmodul hinzu.
Zutrittskarte ausstellen
  • Der Gastgeber oder Besucher beantragt die Zutrittskarte online.
  • Die Hausverwaltung und/oder der Sicherheitsdienst stimmt der Besuchsanmeldung zu und stellt eine Zutrittskarte aus.
  • Der Besucher erhält seine Zutrittskarte auf seinem Smartphone oder ausgedruckt inkl. einer Route.
Zutritt des Besuchers
  • Bei der Ankunft zeigt der Besucher dem Sicherheitsdienst seine Zutrittskarte und begibt sich in das Gebäude.
  • Optional steuert der Besucher den Zugangspunkt mit seinem Smartphone.
  • Optional wird der Besucher nach einer Benachrichtigung seiner Ankunft von einer Begleitperson erwartet.
Funktionsrollen
Neue Wege Engpässe zu eliminieren
ZuKo Problematik
  • Warteschlangen für Gästekarten, erhöhte Belastung des Empfangs. Fehler beim Ausfüllen der persönlichen Daten und Verzögerungen an Zutrittspunkten, Warteschlangen an der Rezeption, Konflikte mit der Sicherheit, Unzufriedenheit des Gastgebers usw.
  • Zugang von Besuchern ohne ordnungsgemäße Registrierung, mit Nachlässigkeit des Sicherheitsdienstes. Risiken finanzieller Verluste durch Diebstahl, Vandalismus usw. Fehlende Beweise lassen den Täter ungestraft, provozieren einen Rückfall und erschweren die Wiedergutmachung von Schäden.
  • Nachlässigkeit und Unachtsamkeit des Personals beim Ausfüllen der Besuchslogbücher führen zur Erfassung falscher Besucherdaten, fehlerhaften Statistiken und Analysen. Fehlende operative Daten führen zu falschen Managemententscheidungen, überhöhten Kosten & Verlust des Pächtervertrauens.
Unsere Lösung
  • Spart Zeit und Geld, wenn Sie Ihre Zutrittskarte online beantragen oder beantragen lassen.
  • Flexibilität und Schnelligkeit bei der Eingabe und Bearbeitung von Personen- und Kontaktinformationen.
  • Benennung einer Begleitperson, die den Besucher am Zutrittspunkt abholt.
  • Rechtzeitige Benachrichtigung aller Teilnehmer per SMS-E-Mail und  Push.
  • Anzeige auf einem interaktiven 3D-Schema der eingecheckten und ausgecheckten Besucher.
  • Automatisierung der elektronischen Besucher-Logs und der Aufenthaltsdauer.
  • Operative Berichterstattung und Analysen über die Anzahl der kommenden und gehenden Besucher.  
Wir helfen euch!
  • Interesse an der Next-Generation-Technologie im Bereich Gebäudeverwaltung?
    Doch wie fängt man an?
  • Wir helfen mit der Implementierung und Beseitigung aktueller Betriebsprobleme. Melde dich für den PROMO-Zugang an - gib deine Branche und was du operativ verbessern willst an.
  • Unsere Kundenberatung wird mit dir eine ZOOM-, SKYPE-, oder TEAMS-Konferenz vereinbaren. Wir führen euch in GO2VISIT ein, geben den PROMO-Zugang für kostenlose Grundfunktionen frei und helfen euer Objekt digital anzulegen.
  • Falls erforderlich, bieten wir euch die ViPORT-Hardware zur Steuerung von Drehkreuzen und Türen an.
Vorteile unseres Webservices
Verfügbarkeit von cloudbasierten Webservices per Abo im Internet (SaaS) oder zur Installation auf der Hardware und Domäne des Kunden mit extra gesichertem Internetzugang.
Flexible Software-Integration mit den Informationssystemen ERP, CRM, WMS, ZUKO, SCADA auf API-Ebene. ViPORT-Hardware-Integration für den Datenaustausch und die Verwaltung der Objektanlagen über LAN, WiFi, ZigBee.
Aufbau eines Systems auf der Grundlage von konventionellen PCs und mobilen Geräten mit einem Internetbrowser durch Personal mit PC-Grundkenntnissen. Nur laufende Kosten (OpEX), ohne Investitionsaufwand (CaPEX).
Einhaltung von Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Minimierung der Haftungsrisiken bei Verstößen.
Verwaltung verteilter Objekte, Filialnetze von einem einzigen Benutzerkonto aus. Plattform- und Systemübergreifende Vielseitigkeit.