Interaktives Lageplan des Objektes
Interaktiver Lageplan des Objektes

3D-Schema mit architektonischer Struktur und Explikation zur interaktiven Anzeige zusammenfassender Daten über den Zustand der technischen Systeme, Servicearbeiten, Anzahl der Besucher vor Ort, Parkplatzbelegung etc.

Preis anfordern

Start in 3 Schritten
3D-Lageplan erstellen
  • Wechsele zum Grafikeditor für einen interaktiven Objektlageplan. Finde anhand des Namens oder der Adresse des Objektes das Gebäude oder das Gebiet auf den Karten.
  • Lege die Parameter des Gebäudes fest. Füge einen Grundriss hinzu, indem du ein Foto/Schema "Rettungspläne für den Brandschutz" hochlädst.
Operatives managen
  • Verteile technische Infografiken und Icons auf dem Lageplan.
  • Weise die Räumlichkeiten den Abteilungen und Pächtern auf dem Lageplan zu.
Daten visualisieren
  • Überwachung des Betriebszustandes der Ausrüstungen, Anzeige der Einsatzverteilung nach Räumen und Auszuführenden.
  • Anzeige des Status der Räumlichkeiten, Überwachung der Einhaltung der Regelung für den Zugang und Aufenthalt von Besuchern in der Betriebsstätte.
Funktionsrollen
Vorteile unseres Webservices
Verfügbarkeit von cloudbasierten Webservices per Abo im Internet (SaaS) oder zur Installation auf der Hardware und Domäne des Kunden mit extra gesichertem Internetzugang.
Flexible Software-Integration mit den Informationssystemen ERP, CRM, WMS, ZUKO, SCADA auf API-Ebene. ViPORT-Hardware-Integration für den Datenaustausch und die Verwaltung der Objektanlagen über LAN, WiFi, ZigBee.
Aufbau eines Systems auf der Grundlage von konventionellen PCs und mobilen Geräten mit einem Internetbrowser durch Personal mit PC-Grundkenntnissen. Nur laufende Kosten (OpEX), ohne Investitionsaufwand (CaPEX).
Einhaltung von Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Minimierung der Haftungsrisiken bei Verstößen.
Verwaltung verteilter Objekte, Filialnetze von einem einzigen Benutzerkonto aus. Plattform- und Systemübergreifende Vielseitigkeit.